MY-HOMEGYM

Empfehlung für eine Hantelbank: Stabile und belastbare Konstruktion

Eine Hantelbank ist das Herzstück eines jeden Home-Gyms. Wer langfristig und effektiv trainieren möchte, braucht eine stabile und belastbare Konstruktion, die den Anforderungen des Trainings gewachsen ist. Nach meiner langjährigen Erfahrung im Krafttraining kann ich die folgende Hantelbank empfehlen.

Hantelbank mit stabilen und massivern Unterbau

Der Fokus liegt hier auf einem sehr stabilen Modell mit einem schweren massiven Unterbau. Die Bank muss nicht nur mein Körpergewicht (130 kg) tragen, sondern auch das Trainingsgewicht. Bei einem Arbeitsgewicht von 100-110 kg beim Bankdrücken ergibt sich eine Gesamtbelastung von 240-250 kg. Bei maximalen Sätzen, die ich eher selten mache, kommt es dann zu einer Belastung von bis zu 280 kg, die die Bank aushalten muss. Hier sind die meisten auf dem Markt befindlichen Bänke überfordert, da oft die maximale Belastung bei nur 200 kg liegt. Die von mir verwendete Bank ist bis 300 kg belastbar und hat selbst bei maximaler Belastung ausreichende Reserven.

Homegym ,Fitnesstraining, Kraftsport, Bodybuilding, Hantelbank, Hantelablage, Langhantelstange, Hantelscheiben

Feste und stabile Polsterung

Homegym ,Fitnesstraining, Kraftsport, Bodybuilding, Hantelbank, Hantelablage, Langhantelstange, Hantelscheiben, Latzug

Die Härte und die Festigkeit der Polster ist auch ein sehr wichtiger Faktor. Bei vielen Hantelbänken mit weicherem Polster hat man eher ein schwammiges und instabiles Gefühl. Die Polster der Bank sind sehr straff, fest und hart. Dadurch habe ich immer das Gefühl, sehr stabil und fixiert zu sein. Bei dem Polster war es mir auch sehr wichtig, dass es ausreichend lang ist, bei einer Körpergröße von 202 cm. Auch dieses Kriterium erfüllt die Bank. Das Rückenpolster ist 7-fach verstellbar und das Sitzpolster 3-fach. Als kleines Extra hat die Hantelbank hinten Rollen und vorne einen Griff, dadurch lässt sich die Position, trotz eines Eigengewichts von fast 30 kg, sehr leicht verändern.

Hantelbank - Langlebigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis

Ich habe die Bank für unter 130 € erworben, was für ein Gerät dieser Qualität der absolute Hammer ist. Die Bank ist jetzt seit ca. 8 Jahren im Dauereinsatz und von einigen Kratzern abgesehen immer noch stabil und fest wie am ersten Tag. Die Haltbarkeit ist für mich ein wichtiger Faktor, da ich langfristig planen und nicht ständig in neue Geräte investieren möchte. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier also unschlagbar.

Homegym ,Fitnesstraining, Kraftsport, Bodybuilding, Hantelbank, Hantelablage, Langhantelstange, Hantelscheiben, Latzug

Empfehlungen für Übungen mit der Hantelbank

Mit der Hantelbank lassen sich viele Übungen für das Krafttraining durchführen.

 

Die wichtigsten Übungen mit der Hantelbank

Brusttraining
  • Bankdrücken flach mit Lang und Kurzhantel
  • Bankdrücken schräg mit Lang und Kurzhantel
  • Fliegende flach und schräg mit Kurzhantel
Rückentraining
  • Einarmiges Rudern
  • Als Sitz für den LATZUG (Nackenziehen, Frontziehen weit und eng)
Schultertraining
  • Nackendrücken, Frontdrücken mit lang und Kurzhantel
  • Seitheben im Sitzen mit Kurzhantel
Arme
  • Bizeps-Curl mit Kurzhanteln
  • Konzentrationscurls
  • Trizeps-drücken mit SZ Stange schräg und flach
  • Einarmiges Trizeps-drücken mit der Kurzhantel
Homegym ,Fitnesstraining, Kraftsport, Bodybuilding, Hantelbank, Hantelablage, Langhantelstange, Hantelscheiben

Werbung

Es gibt noch viele weitere Übungen und Varianten, die mit einer Hantelbank durchgeführt werden können. Wenn Sie mehr Informationen benötigen, empfehlen wir Ihnen, eines der vielen guten Trainingsbücher oder eine Trainings-App für Handy und Tablet zu konsultieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hantelbank ein unverzichtbares Trainingsgerät für jedes Home-Gym ist. Mit ihr lassen sich zahlreiche Übungen durchführen, die alle großen Muskelgruppen des Körpers beanspruchen. Eine hochwertige Hantelbank sollte stabil und robust sein, um auch schweren Gewichten standhalten zu können. Zudem ist es wichtig, dass die Polsterung fest und straff ist, um ein sicheres und stabiles Training zu gewährleisten. Wer eine gute Hantelbank kaufen möchte, sollte auf Qualität und Belastbarkeit achten und sich im Vorfeld gut informieren. Mit der richtigen Hantelbank und einem gezielten Trainingsplan steht einem effektiven und erfolgreichen Muskelaufbau im eigenen Home-Gym nichts mehr im Weg.

Werbung

Als passionierter Kraftsportler war ich auf der Suche nach einer individuell anpassbaren Hantelbank für mein Homegym. Mit dieser Hantelbank kann ich Übungen am Rack, mit Langhantel oder Gewichten durchführen. Sowohl Sitz- als auch Lehnfläche sind separat im Winkel einstellbar und bieten dadurch eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten. Der hochbelastbare Stahlrahmen mit breiten Standfüßen sorgt für Stabilität und die Liegeflächen mit 5 cm dickem Polster bieten ausreichend Komfort. Der pflegeleichte Kunstlederbezug erleichtert die Reinigung. Mit einer maximalen Gewichtsbelastung von 300 kg ist sie perfekt für mein intensives Training geeignet. Dank der schwarzen Pulverbeschichtung und Hartplastik-Bodenrollen sowie dem Handgriff zum leichten Versetzen ist sie robust und flexibel zugleich.

Nach oben scrollen